Die Raupen des Eichenprozessionsspinners sind nicht nur fĂŒr den Menschen eine potenzielle Gesundheitsgefahr, sondern stellen auch ein ernstes Risiko fĂŒr unsere Haustiere dar – besonders fĂŒr Katzen. 🐈‍⬛

Der Eichenprozessionsspinner ist ein nachtaktiver Schmetterling, dessen mit winzigen HĂ€rchen besetzte Raupen in großen Gruppen – den sogenannten „Prozessionen“ – ab Mai bis Juli auf Eichen unterwegs sind. Diese HĂ€rchen enthalten ein starkes Nesselgift und können durch Luftbewegung weitrĂ€umig verteilt werden.

Warum sind Katzen gefÀhrdet?
Katzen sind neugierig und erkunden ihre Umgebung oft mit Nase und Pfoten. Dabei können sie leicht mit den HĂ€rchen in Kontakt kommen – sei es direkt mit den Raupen, ihren Nestern oder kontaminierten Böden. Besonders gefĂ€hrlich ist, dass Katzen sich nach einem Kontakt hĂ€ufig putzen. So gelangen die feinen Haare in Maul, Rachen oder Magen-Darm-Trakt – mit potenziell schweren gesundheitlichen Folgen, die folgende Symptome hervorrufen:

🐾 Juckreiz, HautentzĂŒndungen oder Schwellungen, besonders an Pfoten, Schnauze und Ohren

🐾 Atembeschwerden, wenn Haare eingeatmet wurden

🐾 Erbrechen oder Schluckbeschwerden bei oralem Kontakt

🐾 Lethargie oder Unruhe.

In schweren FĂ€llen kann es zu allergischen Reaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock kommen.

Um den Kontakt fĂŒr unsere Katzen zu vermeiden, sollten sie in der Hauptsaison möglichst also keinen freien Zugang zu Gegenden mit befallenen Eichen erhalten. Dies lĂ€sst sich bei FreigĂ€ngern oft nicht durchsetzen, daher muss bei Verdacht auf Kontakt das Fell grĂŒndlich inspiziert und ggf. abgewischt werden. Sollte Deine Samtpfote Symptome zeigen, nimm diese bitte ernst und kontaktiere möglichst schnell einen Tierarzt. 🧡

Der Eichenprozessionsspinner stellt eine ernsthafte Gefahr fĂŒr Katzen dar, die oft unterschĂ€tzt wird. Gerade FreigĂ€ngerkatzen sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Mit Vorsicht, guter Beobachtung und schnellem Handeln im Notfall können Katzenbesitzer jedoch viel zur Sicherheit ihrer Tiere beitragen. Passt gut auf Eure Samtpfoten auf! 🧡🐈‍⬛