

🪴Giftig oder ungiftig? Wenn der natürliche Luftreiniger die Gesundheit meines Stubentigers bedroht!🪴
Zu der kalten Jahreszeit gehört ein Weihnachtsstern oder zu einer Feierlichkeit ein schöner Lilienstrauß. Doch kann unsere grünliche Dekoration unseren Fellnasen zum Verhängnis werden?🪴🩺
Giftige Zimmerpflanzen sind immer ein Punkt, dem man sich vor der Anschaffung einer Katze bewusst sein sollte. Die Liste der giftigen Dekoartikel ist ellenlang.
Warum fressen Katzen eigentlich Pflanzen?🪴🥗
Katzen sind sehr reinliche Geschöpfe. Bei der täglichen Fellpflege ist jedoch das Verschlucken von losen Haarelementen nicht zu vermeiden. Katzen fehlt ein bestimmtes Magenenzym, um das Gras komplett aufzuspalten und zu verdauen,
daher wird es meist in Kombination mit ebenfalls schwer verdaulichen Dingen wie z.B. Haaren oder Knochen (ihrer Beute) erbrochen. Ein Prozess der inneren Reinigung.🧹
Woran merke ich denn nun, dass meine Katze eine für sie giftige Pflanze angeknabbert oder gar gefressen hat?🏥🩺
Die Symptome einer möglichen Vergiftung durch eine Pflanze variieren zwischen den Pflanzenarten sowie der aufgenommenen Menge. Einige der möglichen Symptome sind Erbrechen, Durchfall, verminderter Appetit, Lethargie, Atembeschwerden
oder sogar Krämpfe. Sollten diese Symptome und die Vermutung, dass Ihre Katze eine giftige Pflanze gefressen hat im Raum stehen, nehmen Sie das nicht auf die leichte Schulter. Einige Pflanzen können durch ihren Konsum zum Tod führen
(z.B. Weihnachtsstern oder Lilie).
Generell lässt sich festhalten, dass Katzengras kein fester Bestandteil der Katzenernährung ist, es jedoch gewisse Vorteile bietet (z.B. Verdauungshilfe oder Nährstofflieferant).
Aber keine Sorge, es gibt viele katzenfreundliche Blumen, an denen man sich gemeinsam mit seinem Stubentiger erfreuen kann!😺🪴🐾
Hilfreiche Seiten zum Nachlesen:
https://herz-fuer-tiere.de/haustiere/katzen/katzen-ernaehrung/vorsicht-diese-pflanzen-sind-giftig-fuer-katzen
https://katzenmanie.de/katzenwissen/was-passiert-wenn-katze-giftige-pflanze-gefressen-hat/